Leseratte

9 Zeilen, 26 Formen (23 Formen ohne Einrückung)

von René Holzhauer, 2022

Braillebild Ratte

Das Braillebild ist mittig platziert. Um es linksbündig zu setzen, ziehe am Anfang jeder Zeile 3 Leerzeichen ab.

Los geht's mit der Anleitung

Zeile 1:
22 Leerzeichen, Punkte 3,5, c, Doppelpunkt, Satzpunkt
Zeile 2:
8 Leerzeichen, Bindestrich, Doppelpunkt, EI, 2‑mal c, e, i, SCH, 5 Leerzeichen, ÄU
Zeile 3:
7 Leerzeichen, Punkt 4, Doppelpunkt, Bindestrich, 4 Leerzeichen, s, a, 5 Leerzeichen, l
Zeile 4:
3 Leerzeichen, Punkte 4,5,6, 4‑mal x, l, Leerzeichen, SCH, 3 Leerzeichen, l, 6 Leerzeichen, l
Zeile 5:
3 Leerzeichen, Punkte 1,2,3,4,6, 3‑mal x, y, 2 Leerzeichen, Punkte 4,5,6, 3 Leerzeichen, Punkt 4, Satzpunkt, 5 Leerzeichen, l
Zeile 6:
4 Leerzeichen, Punkte 1,2,3,4,6, 3‑mal x, y, Klammer, ST, 4 Leerzeichen, Punkt 4, Satzpunkt, 4 Leerzeichen, l
Zeile 7:
10 Leerzeichen, ä, 5 Leerzeichen, Punkt 4, Satzpunkt, 3 Leerzeichen, l
Zeile 8:
10 Leerzeichen, l, 6 Leerzeichen, Punkte 4,5,6, Leerzeichen, Bindestrich, c
Zeile 9:
8 Leerzeichen, Bindestrich, Klammer, ST, Fragezeichen, 4‑mal Bindestrich, Doppelpunkt, a, c

Bildbeschreibung

Die Leseratte steht aufrecht in menschlicher Pose. Sie ist von der Seite abgebildet und bewegt sich scheinbar nach links. Dabei trägt sie drei Bücher in ihren „Händen“ (Vorderpfoten). Die Bücher liegen übereinander leicht verrutscht. Darüber ist die typisch spitze Schnauze zu ertasten. Ein Punkt deutet ihr linkes Auge an und rechts am Kopf befindet sich ein Ohr. Unten links am Körper ist eine Hinterpfote wie ein Fuß gemalt. Der lange Schwanz ragt – zum Ende hin gebogen – in die Höhe.

Zurück zur Übersicht