Weihachtsbaum 1

8 Zeilen, 13 Formen

von René Holzhauer, 2022

Braillebild Weihachtsbaum 1

Los geht's mit der Anleitung

Zeile 1:
5 Leerzeichen, Klammer
Zeile 2:
3 Leerzeichen, Punkt 6, i, Leerzeichen, e, Satzpunkt
Zeile 3:
3 Leerzeichen, c, n, Leerzeichen, Punkte 1,2,4,6, c
Zeile 4:
2 Leerzeichen, Punkt 6, i, 3 Leerzeichen, e, Satzpunkt
Zeile 5:
2 Leerzeichen, c, n, a, Leerzeichen, Punkt 4, Punkte 1,2,4,6, c
Zeile 6:
Leerzeichen, Punkt 6, i, 5 Leerzeichen, e, Satzpunkt
Zeile 7:
Leerzeichen, 4‑mal c, Vollzeichen, 4‑mal c, Punkte 5,6, Doppelpunkt, Punkte 2,5,6
Zeile 8:
Klammer, Punkte 4,5,6, x, l, Punkte 3,5,6, Vollzeichen, Punkte 2,3,6, Punkte 4,5,6, x, y, Punkte 4,5,6, Bindestrich, Zahlenzeichen

Bildbeschreibung

Der Weihnachtsbaum 1 ist etwas breiter gezeichnet als der Weihnachtsbaum 2. Die vier Punkte ganz oben stellen die Spitze dar, die oft in Form eines Sternes auf den Baum gesetzt wird. Das Braillebild zeigt eine vereinfachte Darstellung eines Weihnachtsbaumes mit drei nach unten größer werdenden (nicht geschlossenen) Dreiecken. Der Baumstamm ist in einem Ständer befestigt. Unter und neben dem Baum liegen vier unterschiedlich große Geschenke, zwei kleinere auf der linken Seite und zwei größere auf der rechten Seite.

Zurück zur Übersicht