Am Strand
10 Zeilen, 27 Formen (25 Formen ohne Einrückung)
von René Holzhauer, 2021

Das Braillebild ist mittig platziert. Um es linksbündig zu setzen, ziehe am Anfang jeder Zeile 2 Leerzeichen ab.
Los geht's mit der Anleitung
- Zeile 1:
- 13 Leerzeichen, Punkte 3,5,6, 9‑mal Klammer, Punkte 2,3,6
- Zeile 2:
- 11 Leerzeichen, Punkt 5, 6‑mal g, Punkte 1,2,4,5,6, 6‑mal g, Komma
- Zeilen 3–7:
- 18 Leerzeichen, Punkte 4,5,6
- Zeile 8:
- 6 Leerzeichen, Punkt 6, ST, Punkte 1,2,3,5,6, Satzpunkt, 8 Leerzeichen, Punkte 4,5,6, 3 Leerzeichen, Punkte 3,5, c, Fragezeichen
- Zeile 9:
- 5 Leerzeichen, Punkte 3,5,6, 4 Vollzeichen, Punkte 2,3,6, Leerzeichen, Punkte 1,2,3,4,6, y, 2‑mal Doppelpunkt, 2 Leerzeichen, Punkte 4,5,6, 3 Leerzeichen, e, Bindestrich, i
- Zeile 10:
- 2 Leerzeichen, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5, AU, Punkt 5
Bildbeschreibung
Dieses Braillebild zeigt eine Strandszene. Es sind vier Objekte auf dem Bild zu ertasten. Am deutlichsten zu erkennen – und gleichzeitig das größte Objekt – ist der Strandschirm. Er sorgt für einen kühlen, schattigen Platz. Links neben dem Schirm befinden sich eine pyramidenförmige Sandburg und eine Schaufel. Auf der rechten Seite vom Schirm liegt ein Ball. Die vielen einzelnen Punkte unten im Bild symbolisieren den Strand mit seinen unzähligen Sandkörnern.
Dieses Braillebild ist ursprünglich für den Verein einfach machbar e. V. im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projektes „Blinde Kinder malen Bilder – Malen nach Buchstaben“ entstanden.